




Herzliche Willkommen in der Lesekatze in Alzenau.
Wir bieten wir Ihnen alles, was das Herz begehrt: Bücher, Grußkarten, Kalender, feine Papeterie und kleine Geschenkideen. Hier sind wir immer auf der Suche nach dem Besonderen.
Wir wollen für Sie ein Ort der Information und Faszination sein. Wir eröffnen Ihnen neue Welten, bieten interessante Inszenierungen und Erlebnisse - zum Beispiel Lesungen mit aktuellen Autoren, lokale Aktionen für Kinder oder spannende Literaturevents.
ALZENAU
Tel: 06023 - 92 92 250 | Mail: alzenau@lesekatze.de
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag:
09 - 18 Uhr
Samstag:
09 - 13 Uhr
Bücher per WhatsApp bestellen
Einfach eine Nachricht oder ein Foto vom gewünschten Buch an unsere Festnetznummer schicken. Wir melden uns dann.
- 06023 92 92 250 -

EVENTS
Dezember
14DEZ14:0018:00Besinnlicher Adventsnachmittag

Event Details
Lesen - Staunen - Stöbern - Glühwein trinken Wir laden Sie herzlich ins EinGenuss in der Burgstraße in Alzenau ein. Es gibt jede Menge Bücher (und die passenden Tipps) von und
Event Details
Lesen – Staunen – Stöbern – Glühwein trinken
Wir laden Sie herzlich ins EinGenuss in der Burgstraße in Alzenau ein. Es gibt jede Menge Bücher (und die passenden Tipps) von und und Leckereien vom EinGenuss-Team.
Eintritt frei
Zeit
(Samstag) 14:00 - 18:00

Event Details
Bitte beachten Sie: Wir sind am 24. Dezember von 9 - 12 Uhr für Sie da. Die Damen der Lesekatze wünschen Ihnen ein schönes Weihnachtsfest im Kreise Ihrer Lieben.
Event Details
Bitte beachten Sie:
Wir sind am 24. Dezember von 9 – 12 Uhr für Sie da.
Die Damen der Lesekatze wünschen Ihnen ein schönes Weihnachtsfest im Kreise Ihrer Lieben.
Zeit
ganztägig (Dienstag)

Event Details
Bitte beachten Sie: Wir sind am letzten Tag im Jahr 2019 vom 9 - 12 Uhr für Sie da. Die Damen der Lesekatze wünschen Ihnen einen guten Start in ein tolles
Event Details
Bitte beachten Sie:
Wir sind am letzten Tag im Jahr 2019 vom 9 – 12 Uhr für Sie da.
Die Damen der Lesekatze wünschen Ihnen einen guten Start in ein tolles Jahr 2020!!
Zeit
ganztägig (Dienstag)
Januar
24JAN18:3019:30Taschenlampenlesung

Event Details
Eine gruselige Vorlesestunde für Kinder von 5-8 Jahren. Bitte mitbringen: ein Sitzkissen und eine Taschenlampe. Eltern müssen leider draußen bleiben! Eintritt 5 Euro
Event Details
Eine gruselige Vorlesestunde für Kinder von 5-8 Jahren.
Bitte mitbringen: ein Sitzkissen und eine Taschenlampe.
Eltern müssen leider draußen bleiben!
Eintritt 5 Euro
Zeit
(Freitag) 18:30 - 19:30
31JAN19:3021:30Thomas Rausch liest Kurt Tucholsky

Event Details
In diesem Jahr gibt es gleich zwei Gedenktage, die uns an Tucholsky erinnern: sein 130. Geburtstag und sein 85. Todesstag. Er zählt zu den bedeutendsten Autoren und Journalisten der Weimarer
Event Details
In diesem Jahr gibt es gleich zwei Gedenktage, die uns an Tucholsky erinnern: sein 130. Geburtstag und sein 85. Todesstag. Er zählt zu den bedeutendsten Autoren und Journalisten der Weimarer Republik. Tucholsky, geboren am 9. Januar 1890 in Berlin, starb am 21.12.1935 in Göteborg.
Dass uns seine Texte immer noch etwas zu sagen haben, geradezu erschreckend aktuell sind, möchte dieser literarische Abend mit einer Auswahl seiner aphoristischen Kurztexte und Gedichte unter Beweis stellen. Zugleich werden Tucholskys wesentliche Lebensstationen vorgestellt. Er selber fragte sich am Ende seines Lebens: „Erfolg hatte ich – aber auch Wirkung?“
Thomas Rausch, ausgebildeter Schauspieler und Sprecher aus Frankfurt und Christina Kelm von der Lesekatze führen Sie durch diesen Abend. Indem wir scharfsinnigen und wortwitzigen Texte, durchsetzt mit feiner Ironie oder beißender Satire, noch acht Jahrzehnte nach seinem Tod einem Publikum präsentieren, möchten sie deren anhaltende Wirkung unterstreichen. Eines garantieren sie in jedem Falle, einen geist- und humorvollen Abend.
Eintritt 10 Euro VVK / 12 Euro AK
Zeit
(Freitag) 19:30 - 21:30
Februar
13FEB20:0022:00Joe Bausch liest aus "Gangsterblues"

Event Details
Sie sind Mörder, Dealer, notorische Betrüger, Vergewaltiger oder haben schwere Raubüberfälle begangen. Und sie alle wurden zu hohen Haftstrafen verurteilt. Im Knast haben sie viel Zeit, um sich mit ihren
Event Details
Sie sind Mörder, Dealer, notorische Betrüger, Vergewaltiger oder haben schwere Raubüberfälle begangen. Und sie alle wurden zu hohen Haftstrafen verurteilt. Im Knast haben sie viel Zeit, um sich mit ihren Taten auseinanderzusetzen – und irgendwann wollen sie reden: der psychopathische Serienmörder über eine eiskalte Entführung, die beiden Halbbrüder über einen fast perfekten Mord, oder der Rettungssanitäter über den Zufall, der ihn zum Verbrecher machte – mit verheerenden Folgen. Sie alle vertrauen sich Joe Bausch an und lassen ihn tief in den Abgrund ihrer Seele blicken. Die besten dieser Geschichten hat er hier aufgeschrieben. Wahre Geschichten, die unter die Haut gehen.
Der als Rechtsmediziner Dr. Joseph Roth im Kölner Tatort bekannte Joe Bausch, Jahrgang 1953, arbeitete über dreißig Jahre lang als Regierungsmedizinaldirektor in der Justizvollzugsanstalt Werl. Er liest an diesem Abend aus seinem neuesten Buch “Gangsterblues”.
Eintritt 22 Euro VVK / 24 Euro AK
Zeit
(Donnerstag) 20:00 - 22:00
März
10MÄR19:3021:30Bärbel Schäfer liest aus "Meine Nachmittage mit Eva"

Event Details
"Ich sehe ihre Nummer am Unterarm und möchte weinen." (Bärbel Schäfer) Zwei Frauen, zwei Generationen, zwei Erfahrungswelten: Bärbel Schäfer und die 87-jährige Eva Szepesi. Eva, 1932 in Ungarn geboren, trägt eine
Event Details
“Ich sehe ihre Nummer am Unterarm und möchte weinen.” (Bärbel Schäfer)
Zwei Frauen, zwei Generationen, zwei Erfahrungswelten: Bärbel Schäfer und die 87-jährige Eva Szepesi.
Eva, 1932 in Ungarn geboren, trägt eine tätowierte Nummer auf dem Unterarm. Sie war elf Jahre, als sie vor den Nazis fliehen musste und nach Auschwitz deportiert wurde. Jeden Mittwoch besucht Bärbel Schäfer die Freundin. Die beiden sprechen über Gewalt, Schrecken und Angst, aber auch über Freundschaft, Toleranz, Respekt. Diese Begegnung löst bei der Journalistin und Moderatorin ein persönliches Nachdenken über die Haltung in der eigenen Familie, ihre Geschichte und den Umgang mit der Vergangenheit aus.
In ihrem Buch »Meine Nachmittage mit Eva« spiegelt Bärbel Schäfer literarisch und auf tief empathische Weise die eigene Lebensgeschichte in den Erzählungen Evas und holt die erschütternden Erfahrungen in die Gegenwart: Evas Gestern trifft auf ihr Heute, ihre Erinnerungen, ihren Alltag, ihre Beobachtungen zur aktuellen Stimmung in unserer Gesellschaft. Ein beeindruckendes Statement gegen das Vergessen und das Schweigen – in Zeiten des Populismus wichtiger denn je!
Bärbel Schäfer wurde in Bremen geboren. Sie ist bekannt als Moderatorin aus TV und Hörfunk, ausgezeichnet mit der Goldenen Kamera, Journalistin und Autorin mehrerer erfolgreicher Sachbücher zu gesellschaftlichen Themen. Jeden Sonntag ist sie in hr3 im Gespräch mit einem prominenten Talk-Gast und führt Interviews für die emotion-Serie “Mann, was fühlst du?”. Bärbel Schäfer ist mit dem Publizisten und Fernsehmoderator Michel Friedman verheiratet und hat zwei Söhne. Die Familie lebt in Frankfurt am Main.
Eintritt 15 Euro VVK / 17 Euro AK
Schüler und Studenten ermäßigt 6 Euro
Zeit
(Dienstag) 19:30 - 21:30
31MÄR19:3021:00Ruth Fischer - Gelassener Umgang mit Stress

Event Details
Wer kennt keinen Stress? Ob im Job oder im privaten Umfeld – überall kann uns der Alltag stressen. Erfahren Sie auf unterhaltsame Weise, wie Sie dem Stress begegnen können. Was sind
Event Details
Wer kennt keinen Stress? Ob im Job oder im privaten Umfeld – überall kann uns der Alltag stressen. Erfahren Sie auf unterhaltsame Weise, wie Sie dem Stress begegnen können.
Was sind Auslöser und wie können Sie aktiv etwas verändern.
Mit diesem Impulsvortrag stärken Sie Ihre Selbstwahrnehmung, um schneller auf Stressfaktoren reagieren zu können.
Sie erfahren praktische Tipps und Übungen, die es Ihnen im Alltag leichter machen, gefestigter durch Krisen zu gehen.
Eintritt 10 Euro
Zeit
(Dienstag) 19:30 - 21:00