AGB
EVENTS
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Die allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Beziehung zwischen der Lesekatze – Bücher und mehr und deren Besuchern. Mit dem Kauf der Karten werden die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die Hausordnung anerkannt.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) und Hausordnung für Besucher*innen der Lesekatze – Bücher und mehr und ihre Spielorte
1.) Geltungsbereich
1.1 Diese AGB sowie die Hausordnung gelten für das Rechtsverhältnis zwischen der Lesekatze – Bücher und mehr als Veranstalter und den Besucher*innen dieser Veranstaltung.
1.2 Die AGB und die Hausordnung werden zwischen der Lesekatze – Bücher und mehr und dem/der jeweiligen Besucher*in mit dem Erwerb einer Eintrittskarte für eine Veranstaltung vereinbart.
2.) Eintrittskarten, Kauf/Vorverkauf
2.1 Eintrittskarten für die im Programm der Lesekatze veröffentlichten und angekündigten Veranstaltungen sind in der Regel im Vorverkauf in der Buchhandlung oder auf deren Seite https://lesekatze.de/events/ erhältlich.
2.2 Die Abendkasse öffnet, sofern es noch Eintrittskarten gibt, grundsätzlich 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn an der jeweiligen Spielstätte.
2.3 Der/die Kartenkäufer*in erwirbt nicht das Recht zum Weiterverkauf der Eintrittskarte, insbesondere nicht zu einem höheren Preis. Die Eintrittskarte berechtigt den/die Inhaber*in zum Besuch der (auf der Eintrittskarte) bezeichneten Veranstaltung.
2.4 Reklamationen bezüglich oder im Zusammenhang mit gekauften oder ausgedruckten Eintrittskarten sind grundsätzlich innerhalb von 3 Werktagen nach Erhalt der Eintrittskarte bei der Lesekatze – Bücher und mehr, Friedberger Gäßchen 5 in 63755 Alzenau (E-Mail: info@lesekatze.de, Telefonnummer: 06023 9292250) geltend zu machen. Nach Ablauf dieser Frist sind Reklamationen, Einwände in Zusammenhang mit dem Kauf der Eintrittskarte ausgeschlossen.
3. Rückgabe, Umtausch, Reservierung von Eintrittskarten
3.1 Die Rückgabe von gekauften Eintrittskarten ist, vorbehaltlich nachfolgender Regelungen bei Ausfall der Veranstaltung, grundsätzlich ausgeschlossen.
3.2 Der Umtausch von gekauften Eintrittskarten ist, vorbehaltlich nachfolgender Regelungen bei Ausfall der Veranstaltung, grundsätzlich ausgeschlossen.
3.3 Reservierungen von Eintrittskarten werden zu nachfolgend aufgeführten Bedingungen angenommen. Grundsätzlich ist die Dauer der Reservierung auf sieben Tage begrenzt.
4.) Ausfall einer Veranstaltung, Programm-/Besetzungsänderungen, Abbruch
4.1 Bei Ausfall / Absage einer Veranstaltung behält sich die Lesekatze – Bücher und mehr vor, einen Ersatztermin bzw. eine Ersatzveranstaltung anzubieten. Unabhängig davon hat bei Ausfall/Absage einer Veranstaltung der/die Besucher*in Anspruch auf Erstattung des gezahlten Eintrittspreises/Kartenpreises. Die Rückzahlung erfolgt gegen Vorlage der Originaleintrittskarte.
4.2 Eine Programmänderung wird grundsätzlich einem Ausfall der Veranstaltung bezüglich der vorstehenden Regelungen gleichgestellt. Es sei denn, das geänderte Programm entspricht den wesentlichen inhaltlichen und künstlerischen Gesichtspunkten der ursprünglich geplanten Veranstaltung. Änderungen der Besetzung bleiben ohne Auswirkung auf das mit dem Erwerb der Eintrittskarte begründeten Rechtsverhältnis gegenüber dem/der Besucher*in.
4.3 Bei Abbruch einer laufenden Veranstaltung ist die Lesekatze – Bücher und mehr berechtigt, sofern zum Zeitpunkt des Abbruchs weniger als die Hälfte der Aufführung da geboten wurde, eine Ersatzveranstaltung gleichen Programms für den gezahlten Kartenpreis darzubieten. Sofern dies ausgeschlossen sein sollte (Terminplanung, terminliche Begrenzung des Ensembles, Spieltechnik), wird der Kartenpreis erstattet, gemäß den vorstehenden Bedingungen. Erfolgt der Abbruch nach der Hälfte der Aufführung, steht dem/der Besucher*in, vorbehaltlich einer Regelung im Einzelfall, weder einen Anspruch auf Ersatztermin, noch auf Erstattung zu.
4.4 Der Anspruch auf Erstattung des Kartenpreises verfällt, sofern er nicht innerhalb einer Frist von 14 Tagen, gerechnet ab dem Termin der ausgefallenen Veranstaltung, bei der Lesekatze – Bücher und mehr gemacht wird.
5.) Haftung
Die Lesekatze – Bücher und mehr haftet auf Schadenersatz für Sach- und Vermögens- oder Personenschäden (Körper und Geist), die ein/eine Besucher*in beim Besuch einer Veranstaltung (Betreten des Veranstaltungsbereiches) aufgrund einer grob fahrlässigen oder vorsätzlichen Pflichtverletzung auch ihrer Mitarbeiter*innen erleidet.
6.) Besucherplätze, Besucher*innen mit Rollstuhl
6.1 Besucher*innen stehen ausschließlich Sitzplätze (freie Platzwahl) zur Verfügung. Stehplätze sind bei den Veranstaltungen der Lesekatze – Bücher und mehr nicht vorgesehen und eingerichtet.
6.2 Für Besucher*innen, die auf den Rollstuhl angewiesen sind, steht nur eine begrenzte Anzahl von Rollstuhlplätzen zur Verfügung. Reservierung eines Rollstuhlplatzes sollte daher möglichst frühzeitig, bis spätestens 14 Tage vor Veranstaltungstermin, erfolgen. Eine Platzreservierung wird nur verbunden mit dem Kauf einer Eintrittskarte vorgenommen.
7.) Datenschutz, Ton und Bildaufzeichnungen
7.1 Personenbezogenen Daten von Besucher*innen, die die Lesekatze – Bücher und mehr erhält, werden entsprechend der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen (DSGVO, BDSG) und somit vertraulich behandelt. Mitarbeiter*innen der Lesekatze – Bücher und mehr, die Zugang zu personenbezogenen Daten von Besuchern*innen erhalten, sind ihrerseits zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Regelungen und somit zur Vertraulichkeit verpflichtet.
7.2 Die Lesekatze – Bücher und mehr nutzt und verarbeitet personenbezogene Daten von Besuchern*innen, in der Regel im automatisierten Verfahren, ausschließlich zur Begründung und Erfüllung/Abwicklung des Vertrages mit diesen und nur im hierfür erforderlichen Umfang (z. B. zur Abwicklung des Kartenverkaufs und des damit verbundenen Zahlungsverkehrs). Hierzu zählt gegebenenfalls, soweit im vorstehenden Sinne erforderlich, auch die Übermittlung solcher Daten an Dritte.
7.3 Die Lesekatze – Bücher und mehr ist berechtigt, bei Veranstaltungen Fotoaufnahmen sowie Bildaufzeichnungen zu Dokumentations- und PR-Zwecken (Print und Online-Bereich) zu erstellen/erstellen zu lassen. Sie ist berechtigt, solche Aufzeichnungen zur Verbreitung und Veröffentlichung an Print-/Online-/Film- und Fernsehmedien zu übermitteln. Dabei erfolgte Abbildungen von Besuchern*innen sind auch ohne deren Zustimmung/Einverständnis rechtlich zulässig (§ 23 Abs. 1 Nr. 3 KunstUrhG).
8.) Besondere Vereinbarungen.
8.1 Rechtliche Auseinandersetzungen im Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis zwischen der Lesekatze – Bücher und mehr und den Besuchern*innen unterliegen ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Erfüllungsort für sämtliche Leistungen aus dem Vertragsverhältnis ist Alzenau.
8.2 Sofern eine Regelung dieser AGB aus rechtlichen Gründen unwirksam sein oder werden sollte, sollen die übrigen Regelungen hiervon unberührt rechtlich Bestand behalten. Eine unwirksame Regelung ist in diesem Fall durch eine solche zu ersetzen, die dem, was geregelt werden sollte, in rechtlich zulässiger Weise am nächsten kommt.
Alzenau, den 18.7.2025
Christina Kelm