Frankfurts Geschichte erlebbar machen? Für Mirco Becker kein Problem – täglich macht er das für mehr als 80 Tsd. Follower auf Instagram. Dabei teilt er faszinierendes aus Frankfurts Geschichte – ganz gleich ob Gebäude, Straßen, Plätze, Brücken, Persönlichkeiten oder Geschehnisse – Mirco bietet kurzweilige und spannende Details aus der Mainmetrople – immer untermalt mit seltenen Aufnahmen der vergangenen Jahrzehnte.
Wer sich von Mirco Beckers Begeisterung für Frankfurts Geschichte anstecken lassen möchte und einmal einen Abend lang jede Menge zu Mord und Totschlag in Frankfurt erfahren möchte, der ist an diesem Abend genau richtig.
Diesen Abend gestalten wir zusammen mit dem Förderverein der Edith-Stein-Realschule in der Aula der Edith-Stein-Realschule in Alzenau.
Achtung: Schüler zahlen 2 €. Diese Karten gibt es im Sekretariat der Edith-Stein-Realschule.